Der Workshop bietet nicht nur praktische Übungen, sondern beinhaltet auch eine Einführung in den ökologischen Lehmbau. Die Schwemme in Halle nimmt dabei eine zentrale Rolle ein, indem sie Menschen zusammenführt und das Bauen mit natürlichen Baustoffen fördert und vor Ort umsetzt.
Folgende Stationen erwarten dich während des Workshops:
-
Lehmsteinmanufaktur: Hier erhältst du Einblicke in die Herstellung von Lehmsteinen und lernst, wie der natürliche Baustoff Lehm verarbeitet werden kann.
-
Ausfachungen mit Leichtlehmziegeln: Du wirst erfahren, wie Leichtlehmziegel für die Ausfachung von Wänden verwendet werden können und welche Vorteile diese Methode bietet.
-
Lehmstaken in der Anwendung: Diese Station gibt dir die Möglichkeit, die Anwendung von Lehmstaken und Lehmwickeln in der Praxis zu erleben und ihre Eigenschaften kennenzulernen.
Der Workshop wird von Alexander Salhoff geleitet. Die Teilnahme an diesem Workshop ist kostenfrei, eine ideale Gelegenheit also, um in die Welt des ökologischen Lehmbaus einzutauchen und praktische Erfahrungen zu sammeln.
Wir bieten einen kleinen Mittagsimbiss vor Ort an. Um eine Spende für den Verein wird gebeten.
Melde dich jetzt an um dir einen der Plätze zu sichern. Wir freuen uns auf dich!
Das Projekt wird gefördert vom Land Sachsen-Anhalt.
06108 Halle (Saale)
Deutschland