LEHM-BAU-KULTUR: Wie es sich fügt, was schön ist. (Claudia Marx, TU Dresden)

Vortrag von Prof. Dr. Dipl.-Ing. Claudia Marx, Professur für Denkmalpflege und Entwerfen

image-20250605154835-1.jpeg

Claudia Marx ist Architektin mit ausgewiesenem Schwerpunkt in der Denkmalpflege und im Bauen im historischen Bestand. In ihrem Vortrag spricht sie über die Theorie und Praxis des sensiblen Weiterbauens, über das Lernen vom denkmalgeschützten Bestand – und über die Schönheit des Fügens.

Ihre akademische und praktische Laufbahn führte sie von der Promotion an der University of Cambridge zur Restaurierung mittelalterlicher Kathedralen in England – etwa der Kathedrale von Ely – bis hin zur Professur an der TU Dresden, wo sie seit 2019 den Lehrstuhl für Denkmalpflege und Entwerfen innehat.

Ein spannender Einblick in die Beziehung zwischen Material, Gestaltung, Schönheit und Verantwortung.

Der Vortrag ist Teil des Abendprogramms im Rahmen des Lehmcamps in der Schwemme – offen für alle Interessierten, mit anschließender Gesprächsrunde und offenem Ausklang im Hof.

Die Veranstaltung ist kostenfrei – eine Anmeldung ist nicht nötig. Wir freuen uns aber sehr über's Weitersagen!
image-20250604214355-1.jpeg

Wann
11.06.2025 von 18:00 bis 20:00
Ort
An der Schwemme 1
06108 Halle (Saale)
Deutschland
große Karte anzeigen