Wie lebt und arbeitet es sich mit Lehm – ganz praktisch, mitten im Alltag und auf echten Baustellen?
In einem persönlichen Impuls gibt Friederike Singer Einblicke in ihre tägliche Arbeit als Lehmbauerin und Baubiologin. Dabei geht es um handwerkliche Erfahrungen, Herausforderungen und Chancen im Umgang mit dem vielseitigen Baustoff Lehm – und darum, wie dieser das Leben und Bauen gesünder, nachhaltiger und bewusster machen kann.
Im Fokus stehen außerdem zentrale Fragen rund um Wohngesundheit, Feuchteschutz und die baubiologischen Eigenschaften von Lehm: Was macht Lehm zu einem so wertvollen Material – gerade auch im heutigen Bauen? Wie können wir mit ihm Schäden vermeiden und ein gutes Raumklima schaffen?
Der Vortrag ist Teil des Abendprogramms im Rahmen des Lehmcamps in der Schwemme – offen für alle Interessierten, mit anschließender Gesprächsrunde und offenem Ausklang im Hof.
Die Veranstaltung ist kostenfrei – eine Anmeldung ist nicht nötig. Wir freuen uns aber sehr über's Weitersagen!
06108 Halle (Saale)
Deutschland