Wir sind Revierpionier!
Gesucht wurden Projektideen, welche die Lebensqualität im Mitteldeutschen Revier verbessern und das zivilgesellschaftliche Engagement sowie das Verständnis für eine nachhaltige Zukunft stärken. […]
Gesucht wurden Projektideen, welche die Lebensqualität im Mitteldeutschen Revier verbessern und das zivilgesellschaftliche Engagement sowie das Verständnis für eine nachhaltige Zukunft stärken. […]
Vom 09.06.-25.06.2023 zu unseren öffentlichen Veranstaltungen geöffnet Gemeinschaftsausstellung der Teilnehmenden unseres Kunst-Workshops, Lehm und Strukturen, im Juni 2023 Der ökologisch nachhaltige Rohstoff […]
Kunst-Workshop: Lehm und Strukturen An insgesamt 4 Tagen werden wir gemeinsam Lehm auf eine künstlerische Art erfahren und bearbeiten. So. 04.06.2023 10-18 […]
Für den Veranstaltungskeller der Schwemme hat Ruth Wadenpohl einen Strohteppich umgesetzt: Der Keller der Schwemme ist ein besonderer Ort. Ich habe dort […]
Das Pelikanbier lädt seine Freund:innen ein. Jeden Tag einen Freund oder eine Freundin aus einem anderen Bundesland. Dazu öffnen ab Samstag, 18.09.2021, […]
Zur Jahresausstellung 2021 der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle luden in diesem Jahr gleich mehrere Locations im ganzen Stadtgebiet ein. Einen Überblick finden […]
Im Frühjahr 2021 begrüßen wir Marie-Eve Levasseur und Peggy Pehl im Kunstraum Schwemme. Vom 13.3.2021-11.4.2021 bespielen erneut zwei Künstlerinnen, gefördert von der […]
Um vom Ende zu sagen, dass es genauso unbestimmt war und ist wie der Anfang, braucht es Wege, die im Sand verlaufen. […]
Susan Donath & Katrin Leitner Die Ausstellung stellt die ersten Stipendiatinnen der Stadema-Stiftung im Schwemme e.V. in Halle vom 12.9.2020 bis 26.9.2020 […]
Im Schaufenster des Arbeitskreises Innenstadt, Schmeerstraße 25, sehen Sie nun ein besonderes Bild unserer Schwemme. Das Aquarell wurde von Ralph Penz im […]