Foto: ©ClayTec
2024 werden eine Vielzahl unserer Workshops von ClayTec unterstützt.
Das Beste daran: Die Lehmbaustoffe können direkt vor Ort angewendet und ausprobiert werden!
Im Workshop erfahren die Teilnehmenden mehr über die Vorteile von klimafreundlichen, zirkulären und schadstofffreien Lehmbaustoffen – in Theorie und Praxis. Dazu ist neben unseren Workshopleitern auch mindestens ein Ansprechpartner von ClayTec mit vor Ort, der in individuellen Bauvorhaben beraten kann. Im Mai unterstützt uns dabei Paul Menzel-Kahn (Vertriebsaußendienst bei ClayTec).
Das haben wir gemeinsam vor:
- Kennenlernen und Impulse zur Schwemme und möglichen eigenen Lehmprojekten
- Anwendung und Ausprobieren direkt vor Ort
-
Impulse zu vorgefertigten Stampflehm-Fertigwände und Bauteilen
-
Herstellung eines Stampflehm-Elements für die Nutzung in der Schwemme
-
Gemeinsames Mittagsessen an beiden Tagen, wir bereiten eine kleine vegetarische Mittagsverpflegung vor
- Gemeinsames Mittagsessen an beiden Tagen, wir bereiten eine kleine vegetarische Mittagsverpflegung vor (falls Einschränkungen oder Allergien bestehen, gerne Bescheid sagen bei der Anmeldung)
Zielgruppe: Selbstbauer*innen, Privatanwender*innen, Handwerker*innen, Interessierte
Referent: Andreas Wugk (Stukkateurmeister), zur Webseite
Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung über unsere Veranstaltungsseite.
Mit Unterstützung von
06108 Halle (Saale)
Deutschland
Empfohlener freiwilliger Beitrag zur Kostendeckung | 50,00 € |
+ Unterstützung für den Verein | 100,00 € |
+ Super-Unterstützung für die Finanzierung unserer FSJler*innen | 150,00 € |
+ Mega-Unterstützung für den weiteren Ausbau der Schwemme | 200,00 € |
reduziert nach Selbsteinschätzung: Zum Monatsende ist es knapp - beim Workshop sind trotzdem alle willkommen | 0,00 € |