Podcast #5 Unser Pelikan als Relief und Markenzeichen der Schwemme – Henryk Löhr im Gespräch
Für diese Episode sind wir wieder mit unserem mobilen Podcast-Studio unterwegs und zu Besuch in den Räumen des Arbeitskreises Innenstadt in Halle. […]
Für diese Episode sind wir wieder mit unserem mobilen Podcast-Studio unterwegs und zu Besuch in den Räumen des Arbeitskreises Innenstadt in Halle. […]
Anfang März 2022 haben wir mit Dr. Norma Henkel über das WIR!-Bündnis GOLEHM gesprochen und dabei viel über einen alt bewerten Baustoff […]
Wir reden in diesem Interview mit unserem Architekten Christian Hartwig über: Christians Weg als Architekt und seine Begeisterung für die Denkmalpflege Die […]
In dieser Folge wollen einen Blick auf unsere tägliche Arbeit vor Ort werfen und die Menschen vorstellen, die sich mit viel Herzblut […]
In dieser ersten Folge stellen wir kurz vor, was früher, heute und zukünftig in der Schwemme passiert. In weiteren Episoden gehen wir […]
Baulicher Zustand des Gebäudes und Schadensbild Die permanenten Anpassungen des baulichen Gefüges an die Anforderungen der Nutzung über die gesamte Geschichte des […]
Der Kulturminister des Landes Sachsen-Anhalt verleiht jährlich, anlässlich des Internationalen Denkmaltages, den Denkmalpreis des Landes Sachsen-Anhalt. 2021 gehören wir zu den Preisträger*innen […]
Das Pelikanbier lädt seine Freund:innen ein. Jeden Tag einen Freund oder eine Freundin aus einem anderen Bundesland. Dazu öffnen ab Samstag, 18.09.2021, […]
Ende Juli 2021 fand das erste Bündnistreffen der Initiative für Lehmbau und nachhaltige Kreislaufwirtschaft „WIR!-Bündnis GOLEHM“ auf der Dachterrasse der Schwemme-Box statt. […]
Zur Jahresausstellung 2021 der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle luden in diesem Jahr gleich mehrere Locations im ganzen Stadtgebiet ein. Einen Überblick finden […]